Ge­schich­te

Sehen Sie hier un­se­re Fir­men­ge­schich­te:

  • 1949: Kurt und seine Ehe­frau Anita Lon­ge­rich grün­den gleich nach der Wäh­rungs­re­form ein Un­ter­neh­men, wel­ches sich zu­nächst mit dem Ei­sen- und Land­ma­schi­nen­han­del sowie mit der Her­stel­lung und Mon­ta­ge von Holz­roll­lä­den be­fass­te. Der Roll­la­den­sek­tor bil­de­te in den 50er-Jah­ren den Schwer­punkt des Un­ter­neh­mens, das sich auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge zu einem der füh­ren­den Hand­werks­be­trie­be im ba­di­schen Raum ent­wi­ckel­te.
  • 1960: Er­wei­te­rung der Pro­dukt­pa­let­te um die Her­stel­lung von Roll­lä­den aus Kunst­stoff­pro­fi­len mit Ket­ten­ver­bin­dun­gen und Schie­be­pro­fi­len. Viele die­ser Roll­lä­den sind auch heute noch bei un­se­ren Kun­den ein­ge­baut. Dies be­weist die gute Qua­li­tät und die Rich­tig­keit der Ent­schei­dung, auf diese Stan­dards bis heute zu set­zen.

  • 1966: Am 1. Mai des Jah­res trat der Ju­ni­or Rai­ner Lon­ge­rich nach Ab­schluss sei­ner Lehre als Roll­la­den-/Ja­lou­sie­bau­er in das Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men ein, das im An­schluss in eine GmbH um­ge­wan­delt wurde.
  • 1967: Die Pro­duk­te in der Bau­bran­che wer­den immer wei­ter ver­bes­sert. So wurde eine neue Halle ge­baut und in neue Ma­schi­nen in­ves­tiert, um dem Fort­schritt und der Zeit ge­recht zu wer­den. In un­se­ren Räum­lich­kei­ten wurde eines der ers­ten Fens­ter aus den neu ent­wi­ckel­ten Kunst­stoff­pro­fi­len ge­fer­tigt. Die­ser Un­ter­neh­mens­zweig wurde immer wei­ter aus­ge­baut bis zu einer Pro­duk­ti­ons­hal­le mit mehr als 1.000 m² Flä­che.
  • 1969: Tra­gi­scher Schick­sals­schlag: Un­fall­tod des Fir­men­grün­ders Kurt Lon­ge­rich zu­sam­men mit zwei Mit­ar­bei­tern.
  • 1971: Nach der Ehe­schlie­ßung Rai­ner Lon­ge­richs mit In­grid Lon­ge­rich, geb. Eppel, fand man in ihr eine wert­vol­le Un­ter­stüt­zung, wel­che seit­dem den ge­sam­ten kauf­män­ni­schen Be­reich des Un­ter­neh­mens tat­kräf­tig lei­tet.
  • 1974: Meis­ter­prü­fung von Rai­ner Lon­ge­rich und Über­nah­me der tech­ni­schen Ge­schäfts­füh­rung. Die Pro­dukt- und An­ge­bots­pa­let­te wird er­heb­lich er­wei­tert. So wer­den Fens­ter, Haus­tü­ren, Kunst­stoff-Roll­lä­den, Mar­ki­sen, Ja­lou­si­en, Vor­bau-Roll­lä­den, Son­nen­schutz und Win­ter­gär­ten ge­fer­tigt, ver­trie­ben und mon­tiert. Im Laufe der fol­gen­den Jahre kom­men dann noch wei­te­re Pro­duk­te wie Falts­to­res, In­sek­ten­schutz, Ga­ra­gen­to­re, Umbau der Roll­lä­den auf Mo­tor­be­die­nung, kom­ple­xe Steue­run­gen für Be­schat­tun­gen und sons­ti­ge An­trie­be sowie die Aus­füh­rung aller Art von Re­pa­ra­tu­ren und art­ver­wand­ten Pro­duk­te hinzu.

  • 1999: 50-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um. Wir fei­er­ten in die­sem Jahr unser 50-jäh­ri­ges Be­ste­hen mit Eh­run­gen lang­jäh­ri­ger treu­er Mit­ar­bei­ter und er­öff­ne­ten gleich­zei­tig fei­er­lich un­se­ren neuen Aus­stel­lungs­raum.
  • 2000: Dirk Lon­ge­rich, der Sohn der Ehe­leu­te Rai­ner und In­grid Lon­ge­rich, steigt in das Un­ter­neh­men ein und ist für sämt­li­che Be­lan­ge der Kun­den wie auch für den Ver­kauf der An­sprech­part­ner. Be­reits im Jahre 1997 legte er die Meis­ter­prü­fung im Schrei­ner­hand­werk ab. An­schlie­ßend ab­sol­vier­te er die Fach­hoch­schu­le und schloss diese mit dem „Be­triebs­wirt des Hand­werks“ ab. Un­se­re In­ter­net­sei­te ist zum ers­ten Mal on­line.
  • 2001: Jo­chen Lon­ge­rich, der jün­ge­re der bei­den Söhne, steht in sei­ner Frei­zeit und bei Be­darf dem Un­ter­neh­men – haupt­säch­lich im kauf­män­ni­schen Be­reich – zur Ver­fü­gung.
  • 2005: Der Be­reich der KS-Fens­ter­pro­duk­ti­on wird auf­ge­ge­ben, um den Kun­den­nach­fra­gen nach allen Arten von Fens­tern bes­ser ge­recht zu wer­den. Un­se­re Leis­tungs­fä­hig­keit wurde da­durch we­sent­lich ver­bes­sert und die An­ge­bots­pa­let­te ver­grö­ßert.
  • 2007: Bau neuer und Er­wei­te­rung der be­ste­hen­den Pro­duk­ti­ons- und La­ger­räu­me. Hier haben wir auch in eine neue um­welt­freund­li­che Ab­saug- und Bri­ket­tier­an­la­ge in­ves­tiert. Mit der immer wei­ter ge­wach­se­nen Pro­dukt­pa­let­te be­stand auch für den Aus­stel­lungs­raum Er­wei­te­rungs­be­darf. Somit wurde die Flä­che noch­mals um fast 20 m² ver­grö­ßert, um den An­lie­gen un­se­rer Kun­den noch bes­ser ge­recht zu wer­den.
  • 2009: Wir fei­ern den 60. Fir­men­ge­burts­tag.
  • 2016: Jo­chen Lon­ge­rich wech­selt Haupt­be­ruf­lich ins Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men. Mit sei­ner Er­fah­rung aus dem Ban­ken- und Fi­nanz­um­feld ist er gut für eine Un­ter­neh­mens­nach­fol­ge vor­be­rei­tet. Er küm­mert sich vor­ran­gig um die The­men Mar­ke­ting, Lie­fe­ran­ten, Ver­trieb und Be­ra­tung.
  • 2017: Se­ni­or­che­fin Anita Lon­ge­rich stirbt fried­lich im Alter von 97 Jah­ren

  • 2019: Wir fei­ern den 70. Fir­men­ge­burts­tag
  • 2023: Ab­riss Wohn­ge­bäu­de und Er­wei­te­rung der Aus­sen­aus­stel­lung um ca. 300 m²
  • 2024: Ge­schäfts­füh­rer Rai­ner Lon­ge­rich stirbt im Alter von 76 Jah­ren an kur­zer erns­ter Krank­heit
Rus­tor

In­di­vi­du­el­le La­mel­len­dä­cher

Eine Ter­ras­sen­über­da­chung ist auf jeden Fall ein Mehr­wert für Ihr Haus und Ihren Gar­ten. Sie pro­fi­tie­ren von einem zu­sätz­li­chen Au­ßen­be­reich, in dem Sie ein gutes Buch, ge­müt­li­ches Zu­sam­men­sein oder ein schö­ne Zeit mit den Kin­dern in aller Ruhe ge­nie­ßen kön­nen.